Entwurf für ein nachhaltiges Wahlprogramm für kleine Gemeinden | zurück![]() ![]() |
|
Home Allgemeine Themen Was ist Nachhaltigkeit? Kernthemen Links Gästebuch Forum Newsletter Suchen Impressum Blog |
- Einführung des Konzeptes des Null-Emissions-Dorfes nach
dem
Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt. - Einführung einer Nachhaltigkeitsstrategie und eines Konzeptes nachhaltiges Spelle nach dem Muster der Stadt Neumarkt in Bayern. - Einführung eines ökologischen Beschaffungswesens. - Einführung eine Umweltmanagesments und einer Nachhaltigkeitsberichterstattung. - Einführung der Doppelten Buchführung mit Controlling und Kontrolle der Folgewirkungen von Investition nach dem Muster der Städte in NRW. - Einführung eines Qualitätsmanagements. - Umstellung auf Open Source Software wie in München (Linux) - Einführung von neuen Managementmethoden in der Verwaltung. - Bürgerbeteiligung bei der Haushaltsplanaufstellung nach dem Muster der Stadt Porto Allegre in Brasilien. - Planung von Großprojekten mit Biokybernetischen Simulationen und Beteiligung der Bürger nach Prof. Frederik Vester (Sensivitätsmodell). - Einführung einer Ökologischen Bauleitplanung. - Rückkauf des Stromnetzes von der RWE und Aufbau eines ökologischen Stadtwerkes Spelle auf Basis regenerativer Energien ohne Atomstrom. - Einführung einer konsequenten Förderung von KMU mit Energiekosten und Entsorgungskostenminimierung sowie innovativen ökologischen Produktinnovationen mit WOIS und TRIPS und Wertanalyse. - Hilfen für Unternehmen bei der Einführung von Umweltkostenrechnung und Umweltkontrolling. - Hilfen beim Entwickeln von neuen Produkten mit Umweltkostenminimierung nach Methode der Öko-Effektivität nach Prof. Michael Braungart. - Einführung von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting in die Gemeindesatzung und Verwaltungsarbeit. - Gleicher Lohn auch für Frauen. Gezielte Förderung von Frauen für Führungspositionen. - Kitaplätze für berufstätige Mütter. - Weiterer Ausbau der offenen Jugendarbeit. - Umweltpädagogik und gewaltfreie Konfliktbearbeitung schon im Kindergarten - Neue Bolzplätze - Rückbau von Straßen |
|
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur: Erich Fromm, Sein oder Haben, München, DTV, 32. Auflage 2002 Dan Jakubowicz, Genuß und Nachhaltigkeit. Handbuch zur Veränderung des persönlichen Lebensstils. Promedia, 1999
|
|
Ecosia.org | Links: SOL Österreich |
|
Erstellt am 22.09.2005, Version vom 22.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
Top zurück |