Wer etwas für die Nachhaltigkeit tun will, kann dieses über die Links auf dieser Seite tun. Ich kann aber nicht alle Möglichkeiten aufzählen, etwas zu tun. Es können E-Briefe und E-Cards abgesendet werden, oder Spenden online getätigt werden. Es gibt eine breite Auswahl an Betätigungsmöglichkeiten. | zurück | |
Home Allgemeine Themen Was ist Nachhaltigkeit? Kernthemen Links Gästebuch Forum Newsletter Suchen Impressum Blog |
Bei Greenpeace kann man
E-Briefe und E-Cards
absenden unter Aktion. Spenden kann man dort unter Spenden
und zwar Online. Vielleicht wollen Sie ja Cyberaktivist bei Greenpeace werden. Das geht hier. (Englisch) |
![]() ![]() |
Bei Greenpeace USA kann man an verschiedenen E-Briefaktionen teilnehmen. Unter take action. (Englisch) | ||
Auch bei Robin Wood unter Verkehr und Tropenwald kann man E-Briefe absenden. Man kann auch online spenden und an anderen wechselnden Aktionen teilnehmen | ||
Bei Amnesty International kann man sich an Urgent Actions beteiligen, oder an anderen Aktionen. Man kann auch Online Spenden. | ||
Auch bei der Kampagne für saubere Kleidung kann man an Urgent Actions teilnehmen. Die Briefe kann man sich zusenden lassen, auch per E-mail. Alles weitere unter Materialien. | ||
Der WWF bietet auf seiner Seite wechselnde Kampagnen und man kann auch online spenden. | ||
Beim Rainforest Action Network kann man E-Briefe und E-Postkarten senden. Außerdem gibt es Tipps über Aktionen, die man selbst machen kann, um den Regenwald zu schützen (Englisch) | ||
Auf der thehungersite kann man Klicken und einem Hungernden wird durch Sponsoren eine Tasse Nahrungsmittel gegeben. (Englisch) | ||
Auf der therainforestsite kann man Klicken und eine kleine Fläche Regenwaldes wird durch einen Sponsor geschützt. (Englisch) | ||
Bei Petition Online kann man viele Petitionen für die Umwelt finden. Es gibt auch noch andere Kategorien mit vielen Petitionen. (Englisch) | ||
Auch auf der thepetitionsite-Seite gibt es viele Petitionen zu Umwelt und anderem. (Englisch) | ||
Bei Walschutz.org kann man eine Petition zum Schutz der Wale unterzeichnen. | ||
Bei EcologyFund.com kann man Klicken und Wildniss und Regenwald durch Sponsoren schützen. (Englisch) | ||
Bei Redjellyfish.com kann man Klicken und Regenwald wird durch Sponsoren geschützt. (Englisch) | ||
Bei Artenschutz.info kann man manchmal an Aktionen teilnehmen. Man kann sich auch informieren über das richtige Einkaufen. | ||
Bei der Müncherner Agenda 21 Aktion kann man den eigenen ökologischen Fußabdruck berechnen. | ||
Bei OceansAtRisk.com kann man einen Brief an President Bush zur Rettung der Oceane senden. (Englisch) | ||
Beim Global Action Plan.org.uk kann man seinen Kohlenstoffausstoß berechnen. (Englisch) Es gibt viele Tipps für umweltgerechtes und nachhaltiges Leben. | ||
Bei der Naturschatz.org kann man beim Arbeitskreis Kanadische Urwälder einen Brief oder eine Email absenden. | ||
Bei Savethecleanairact.org kann man einen Brief an Präsident Bush senden, um den Clean Air Act zu retten. (Englisch) | ||
Beim Bundesamt für Naturschutz kann man eine Denkschrift zur Forschung für eine naturgerechte Landwirtschaft unterschreiben. | ||
Bei Actionnetwork.org kann man viele E-Briefe absenden zum Erhalt der Umwelt. (Englisch) | ||
Bei EcologyFund und therainforestsite kann
man Briefe zum Erhalt der Umwelt absenden (Englisch). Klicken sie hier. |
||
Bei Tierschutz 2000 kann man Protest-Emails absenden. Z.B. gegen Stierkämpfe und Walfang. Die Texte sind vorbereitet und müssen nur in die Email kopiert werden. | ||
Beim Wildcanada.net kann man E-Briefe gegen Umweltzerstörung abschicken. (Englisch) | ||
Auf der Seite Stoppesso.de von Greenpeace kann man persönliche Aktionen gegen Esso machen und noch mehr tun. | ||
Auf der Seite vom BUND kann man öfter an Aktionen teilnehmen. Man kann auch online spenden und Mitglied werden. | ||
Bei Corpwatch.org kann man an vielen Aktionen teilnehmen, die die großen Konzerne zwingen sollen ökologisch und sozial zu handeln. (Englisch) | ||
Bei regenwald.org kann man viele Protestbriefe abschicken. Man kann auch online einkaufen und den Regenwaldschutz fördern. | ||
Bei care2.com kann man Petitionen unterzeichnen und Briefe abschicken. (Englisch) | ||
Bei saveningalooreef.org kann man sich für die Erhaltung des Riffs einsetzen und Brife abschicken und spenden. (Englisch) | ||
Bei der Bankwatch.org kann man sich an Aktionen gegen die Weltbank und den IWF und andere Banken beteiligen. (Englisch) | ||
Beim Sierraclub
kann man E-Briefe verschicken zu nachhaltigen Themen.
(Englisch) |
||
Bei der feminist.org kann man
sich für Frauenrechte einsetzen und Emails versenden.
(Englisch) |
||
Bei der National Wildlife
Federation kann man Emails absenden zum Schutz der
Natur. (Englisch) |
||
Bei der Aktion von Maketradefair.com
kann man selbstformulierte Emails an Staatsoberhäupter
senden, um sich für einen fairen
Handel einzusetzen. Die Aktion ist von Oxfam Großbritanien.
(Englisch) |
||
Bei der Waldseite kann man
gegen die Zerstörung des Waldes klicken. |
||
Bitte melden Sie mir weitere Aktionen, bei denen man mitmachen kann, falls hier eine fehlt! Diese Seite wird noch erweitert. | ||
Erstellt am 30.01.2002, Version vom 13.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
Top zurück |